Mit modernen Technologien Feld der Zukunft bestellen
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU): Joachimsthal (ots) - DBU-Generalsekretär Bottermann: Digitale Revolution in der Landwirtschaft als Beitrag zum Umweltschutz Modernste Technologien ermöglichen der Landwirtschaft zunehmend genauer und bedarfsorientierter zu arbeiten. "Die digitale ...
VOLLSTÄNDIGEN BEITRAG LESEN:
Presseportal.de - Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) - 10.05.2017
- Mit modernen Technologien das Feld der Zukunft bestellen
- DBU-Generalsekretär wird Staatssekretär im NRW-Umweltministerium
- DBU-Generalsekretär wird Staatssekretär im NRW-Umweltministerium
- Nachhaltigkeit im landwirtschaftlichen Betrieb sichtbar machen
- Bottermann (DBU): „Wir sind in gewisser Weise dabei, die Welt aus ihren Angeln zu heben“
- Netz aus grünen Inseln für mehr Tier- und Pflanzenarten / DBU fördert Biotopverbund für den Artenschutz auf Wiesen und Weiden mit 250.000 Euro
- Umweltbildung spielt zentrale Rolle bei gesellschaftlichem Wandel
- DBU-Generalsekretär Alexander Bonde startet heute im Amt / Umwelt- und Klimaschutz: ökologische Herausforderungen größer denn je – Chancen für grünes Wachstum im Mittelstand
- Alexander Bonde ab 1. Februar neuer DBU-Generalsekretär
- „Aus einer honorigen Idee handfeste Institution geformt“
- Erstmals Schwerpunkt im Westen: Schlüssel zu mehr Lebensvielfalt / Besitzübergabe von weiteren 23 ehemaligen Militärflächen des Bundes an das DBU Naturerbe
- Erstmals Schwerpunkt im Westen: Schlüssel zu mehr Lebensvielfalt / Besitzübergabe von weiteren 23 ehemaligen Militärflächen des Bundes an das DBU Naturerbe
- DBU: Mehr Fördermittel trotz schwierigen Finanzmarktumfeldes
- Schnell und unbürokratisch: DBU-Integrationsprojekte im Umweltschutz greifen (FOTO)
- Schnell und unbürokratisch: DBU-Integrationsprojekte im Umweltschutz greifen (FOTO)
- Schnell und unbürokratisch: DBU-Integrationsprojekte im Umweltschutz greifen
- „Folgen des Klimawandels längst auf der ganzen Welt zu spüren“ / Bundespräsident überreichte heute in Erfurt Deutschen Umweltpreis der DBU
- Digitalisierung zum Instrument für zukunftsfähige, nachhaltige Entwicklung machen / B.A.U.M. und DBU starten Kompetenzplattform für Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Mittelstand
- Energie und Mobilität: Biogas wichtiges Standbein
- „Zugeknöpfte“ Textilbranche für Öko-Produktion öffnen