Bundesumweltministerium fördert digitales Dekordruckverfahren mit 1,8 Millionen Euro
Die SURTECO DECOR GmbH plant die Errichtung einer innovativen Digitaldruckanlage für dekorative Oberflächenbeschichtungen für Möbel und Fußböden. Das bayrische Unternehmen erhielt am 19. September den UIP-Zuwendungsbescheid über knapp 1,8 Millionen Euro.
VOLLSTÄNDIGEN BEITRAG LESEN:
Webseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit - 19.09.2017
Anzeige
- Bundesumweltministerium fördert innovatives Verfahren zur Oberflächenbehandlung
- BMUB fördert umweltschonende Fahrzeugkomponenten und gummibeschichtete Metallbänder
- Geothermische Versorgung für Kreativhaus in Winsen geplant
- Upcycling: vom Staub zum Brikett zur Flasche
- DGK 2017: Forschungsprojekte zu kommunalen Energiestrategien-Workshop 2
- Fensterbauer mit Eco-Durchblick
- Garching an der Alz: Geothermieprojekt im Aufschwung
- Garching an der Alz: Geothermieprojekt im Aufschwung
- DGK 2017: Forschungsprojekte zu kommunalen Energiestrategien – Workshop 2
- DGK 2017: Forschungsprojekte zu kommunalen Energiestrategien
- Neuer Prüfstand für Antriebsriemen spart Energie
- Erdwärme Neustadt-Glewe mit Gewinnausschüttung
- Alnatura Campus: Europas größtes Bürogebäude aus Lehm mit nachhaltigem Konzept
- Sicher ist sicher: klimafreundliches Glas
- DGK 2017: Geothermische Großprojekte in der Oberflächennahen Geothermie – Workshop 5
- DGK 2017: Geothermische Großprojekte in der Oberflächennahen Geothermie
- Bundesumweltministerium fördert innovative Spinnvliesanlage zur Herstellung von Filtermedien
- Mitgliederzuwachs: bne freut sich über weitere Unternehmen
- Neustadt-Glewe: Unternehmen versorgt 70 % der Einwohner mit Erdwärme
- Überlingen: Geothermische Heizzentrale für den neuen Schulcampus